theater 89 geht LOS
Jochen Klepper
DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE
FlussTheaterSpektakel: Leute entlang Oder
Musik Jörg Huke
Die minderjährige Wilhelmine Butenhof erbt den elterlichen Oderkahn. Als frischgebackene Unternehmerin heuert sie eine illustre Mannschaft an: arbeitslose Artisten und das Zirkuspony Hannchen. Sie verwandelt den Lastkahn in einen Kulturkahn und steuert mit Geschick und Glück ihre Arche durch die Wirtschaftskrise und durch halb Schlesien …
Diesem mehrteiligen FlussTheaterSpektakel von theater 89 liegt die Erzählung des schlesischen Pfarrerssohns Jochen Klepper (1903-1942) zu Grunde. Der Bestseller verquickt auf anrührend-komische Weise Mensch und Fluss und Kahn in einer mutigen Selbstrettungsaktion.
DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE erschien 1933 als erster Roman Jochen Kleppers, der später mit seinem umfangreichen historischen Werk DER VATER und zahlreichen Lieddichtungen, die sich heute vertont in evangelischen Gesangbüchern finden, bekannt wurde.
Das Buch wurde 1949 von der DEFA verfilmt und seine Geschichte von der Oder an die Elbe verlegt.
Jochen Klepper (1903–1942) wurde in Beuthen/Oder geboren. Neben seinem Theologiestudium begann er bereits Romane und Lieder zu schreiben. 1931 heiratete er Johanna Stein, die Witwe eines jüdischen Anwaltes. Nach dem Scheitern der lebensrettenden Ausreise seiner jüdischen Stieftochter Renate aus Nazi-Deutschland beging die Familie Jochen Kleppers im Jahre 1942 gemeinsam Selbstmord.
Der Kahn „Helene“ legt ab 2021 an mehreren Stationen an.
Erste Station:
25. September 2021, 14.30 Uhr, open air in Ratzdorf an der „Kajüte“ Premiere DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper – Lesung der Kapitel Die Erbschaft, Der Vormund sowie Verwandtschaft, Dampfer und Flittermäntel mit Reinhard Scheunemann, Marie-Luise Frost, Uta Wilde, Elia Klag – Sprecher;
Spiel der Kapitel Marketenderfahrt und Zu Lichten mit Marie-Luise Frost, Leonhard Geffke, Uta Wilde und Schifffahrtsleuten;
Jörg Huke – Posaune;
Musik von der Band THE RATHMINES
Am gleichen Tag wird es in Bytom Odrzanski, Beuthen an der Oder, eine Ökumenische Ehrung für den aus dieser Stadt stammenden evangelischen Schriftsteller Jochen Klepper geben.
Zweite Station:
Samstag, 14. Mai 2022, 10.00 Uhr, Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder, Oderstraße 1, 15890 Eisenhüttenstadt
Andacht mit Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld
DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper: 2. Station – Lesung von Kapitel 10 und Spiel aus den Kapiteln 1-8 – open air
Erzähler
Wilhelmine
August Müßiggang
Michel Burda
Zerline Leitgöbel
Berthold Ohnesorge
Fordan
Gura
Lattersch/Pastor
Winderlich
Frau Rektor
Michels Vater
Und das Pony Hannchen
Reinhard Scheunemann
Marie-Luise Frost
Reinhard Scheunemann
Leonhard Geffke/Elia Klag
Uta Wilde
Christian Schaefer
Jakob Frank
Moritz Meyer
Martin Schneider
Bernhard Geffke
Nathalie Friedrich
Peter Friedrich
Nathalie Hünermund/Peter Friedrich
Sängerinnen und Sänger des großen Chors der Singakademie Fankfurt (Oder) unter Leitung von Rudolf Tiersch
Akkordeon
Gitarre
Bernd Spanier
Martin Schneider
Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH
Werner Kulle
Elisabeth Kulle
Isabel Kulle
Friedrich Körner
Eva-Frieda Körner
Stefan Döbbelin-Kulle
Idee und Regie Hans-Joachim Frank
Ausstattung Barbara Noack
Dramaturgie Jörg Mihan
Erarbeitung der artistischen Einlagen Nathalie Hünermund
Assistenz Christian Schaefer
Lichtdesign/Ton/Technik Moritz Meyer
Öffentlichkeitsarbeit Uta Wilde
Das Projekt wird vorbereitet und begleitet mit öffentlichen Lesungen aus dem Roman und Jochen Kleppers Tagebüchern.
theater 89 geht LOS
theater 89 inszeniert seit 2020 in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Oder-Spree (LOS) ein mehrteiliges FlussTheaterSpektakel längs der Oder.
Die Projekte werden vorbereitet und begleitet mit öffentlichen Lesungen (Adressen und Anfangszeiten siehe TERMINE).
– Am 11. September 2020 im Evangelischen Gemeindezentrum Ziltendorf – theater 89 geht LOS: Deutsch-polnische LESUNG 1 aus dem Buch AURITH-URAD mit Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld und Pfarrer Mathias Wohlfahrt, Autorin Tina Veihelmann, Chorleiterin Barbara Weiser, Janusz Kauczynski, Regisseur Hans-Joachim Frank und Katarzyna Penkala, Bartosz Borula, Janusz Kauczynski – Gesang, Damian Penkala – Saxophon, Babara Weiser – Leitung/Klavier;
– Am 24. Oktober 2020 in der Dorfkirche Wellmitz – theater 89 geht LOS: LESUNG 2 aus DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper und MAMAS SCHÜRZENKNOPF von Annette Krone mit Marie-Luise Frost und Reinhard Scheunemann, Kristin Schulze und Martin Schneider – Gesang, Bernd Spanier – Klavier, Mitgliedern des Chór Kameralny ADORAMUS aus Slubice, Bartosz Borula – Tenor, Pawel Wiencek – Bariton, Andacht Pfarrer Martin Groß;
– Am 16. April 2021, 19.00 Uhr, Musikalische Andacht mit Lesung in der Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder – theater 89 geht LOS: LESUNG 3 aus DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper mit Marie-Luise Frost, Uta Wilde, Jakob Frank, Elia Klag, Reinhard Scheunemann – Sprecher, Kristin Schulze – Sängerin, Martin Schneider – Sänger und Bartosz Borula – Tenor, Pawel Wiencek – Bariton, Liturgie und Predigt Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld;
– Am 15. Mai 2021, 14.30 Uhr, Ökumenische Andacht „Alles fließt…“ – open air in Ratzdorf an der „Kajüte“: Ratzdorf/Neißemünde – ZeitReise – ein Tag mit Texten über die Oderschifffahrt, das Hochwasser und die Leute in Ratzdorf an der Neißemündung, zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V., Andacht Pfarrer Martin Groß und Pater Prior Simeon Wester OCist;
– Am 19. September 2021, 14:30 Uhr, open air, Platz am Flusshafen an der Oder in PL-69-108 Urad, ul. Odrzańska / Miejsce przy przystani rzecznej nad Odra w 69-108 Urad, ul. Odrzańska, Polen, auf Polnisch: Tina Veihelmann: Aurith-Urad 1 – 1945 bis 1989, mit deutschen und polnischen Schauspielern und dem Chór Kameralny ADORAMUS aus Slubice, theater 89 geht LOS – zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V.;
– Am 25. September 2021, 14.30 Uhr, open air in Ratzdorf an der „Kajüte“: Premiere DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper: 1. Station – Lesung der Kapitel Die Erbschaft, Der Vormund sowie Verwandtschaft, Dampfer und Flittermäntel mit Reinhard Scheunemann, Marie-Luise Frost, Uta Wilde, Elia Klag – Sprecher; Spiel der Kapitel Marketenderfahrt und Zu Lichten mit Marie-Luise Frost, Leonhard Geffke, Uta Wilde und Schifffahrtsleuten; mit Jörg Huke – Posaune, im Anschluss Tanz mit der Band THE RATHMINES – theater 89 geht LOS zusammen mit der Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH;
– Seit 2021 open air auf der Oder: Jochen Klepper: DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE – eine TheaterKahnReise zu verschiedenen Anlegern – zusammen mit der Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH
– Freitag, 11. März 2022, 19.00 Uhr, Musikalische Andacht mit Lesung in der Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder, Oderstraße 1, 15890 Eisenhüttenstadt Lesung 4 aus UNTER DEM SCHATTEN DEINER FLÜGEL – Tagebücher 1932 – 1942 von Jochen Klepper mit Christian Schaefer – Text. Ella Zoe Arnsburg, Uta Wilde, Katarzyna Penkala, Barbara Weiser – Gesang, Martin Schneider – Gesang und Gitarre, Bernd Spanier – Akkordeon, Andacht Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld; – theater 89 geht LOS
– Samstag, 14. Mai 2022, 10.00 Uhr, Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder, Oderstraße 1, 15890 Eisenhüttenstadt, Andacht mit Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld, DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper: 2. Station – Lesung und Spiel open air – theater 89 geht LOS zusammen mit Sängerinnen und Sängern des großen Chors der Singakademie Frankfurt (Oder) unter Leitung von Rudolf Tiersch und der Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH
– Samstag, 28. Mai 2022, 18 Uhr, „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf, Rolf Hochhuth: EINE LIEBE IN DEUTSCHLAND – Requiem – theater 89 geht LOS
gefördert vom
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Landkreis Oder-Spree (LOS)
Informationen, Reservierungen und Karten erhalten Sie unter wilde@theater89.de oder 038952/498 151