Weitere Informationen zu den Aufführungen entnehmen Sie bitte unserem SPIELPLAN … zurück zu TERMINE …
VERGANGENE TERMINE 2021
 Freitag, 16. April 2021, 19.00 Uhr, Musikalische Andacht mit Lesung in der Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder, Oderstraße 1, 15890 Eisenhüttenstadt LESUNG 3 aus DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper – theater 89 geht LOS
Freitag, 16. April 2021, 19.00 Uhr, Musikalische Andacht mit Lesung in der Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder, Oderstraße 1, 15890 Eisenhüttenstadt LESUNG 3 aus DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper – theater 89 geht LOS Samstag, 15. Mai 2021, 14.30 Uhr, Ökumenische Andacht „Alles fließt…“, open air, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf Ratzdorf/Neißemünde – theater 89 geht LOS zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V.
Samstag, 15. Mai 2021, 14.30 Uhr, Ökumenische Andacht „Alles fließt…“, open air, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf Ratzdorf/Neißemünde – theater 89 geht LOS zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V.
Städtetour in Kooperation mit der AG Städte mit historischen Stadtkernen*
TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND
(aus: Die Brück’ am Tay von Theodor Fontane)
Ein TheaterSommerAbend, open air, mit Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben von Georg Weerth samt brandenburgischen, schlesischen und polnischen Balladen und Liedern
 Freitag, 25. Juni 2021, 19.00 Uhr, Premiere, Schlossplatz, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Freitag, 25. Juni 2021, 19.00 Uhr, Premiere, Schlossplatz, Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg  Samstag, 26. Juni 2021, 19.00 Uhr, Botanischer Garten, Badstraße 8, 04916 Herzberg (Elster)
Samstag, 26. Juni 2021, 19.00 Uhr, Botanischer Garten, Badstraße 8, 04916 Herzberg (Elster) Freitag, 02. Juli 2021, 19.00 Uhr, Burggelände, 19309 Lenzen
Freitag, 02. Juli 2021, 19.00 Uhr, Burggelände, 19309 Lenzen Samstag, 03. Juli 2021, 20.00 Uhr, Zitadelle an der Festung Peitz, Festungsweg 2, 03185 Peitz
Samstag, 03. Juli 2021, 20.00 Uhr, Zitadelle an der Festung Peitz, Festungsweg 2, 03185 Peitz Freitag, 16. Juli 2021, 19.00 Uhr, Vorplatz Schlossruine, Am Schloss 1, 15936 Dahme/Mark
Freitag, 16. Juli 2021, 19.00 Uhr, Vorplatz Schlossruine, Am Schloss 1, 15936 Dahme/Mark Samstag, 17. Juli 2021, 19.00 Uhr, Klosterplatz, Franziskanerkloster, Klosterstraße 43a, 16278 Angermünde
Samstag, 17. Juli 2021, 19.00 Uhr, Klosterplatz, Franziskanerkloster, Klosterstraße 43a, 16278 Angermünde  Samstag, 24. Juli 2021, 18.30 Uhr, Schloßhof 3, 15868 Lieberose
Samstag, 24. Juli 2021, 18.30 Uhr, Schloßhof 3, 15868 Lieberose
 Sonntag, 25. Juli 2021, 20.00 Uhr, T-Werk, Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
Sonntag, 25. Juli 2021, 20.00 Uhr, T-Werk, Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND** Montag, 26. Juli 2021, 20.00 Uhr, T-Werk, Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
Montag, 26. Juli 2021, 20.00 Uhr, T-Werk, Schiffbauergasse 4e, 14467 Potsdam, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
 Freitag, 30. Juli 2021, 19.00 Uhr, Kirchplatz, 15848 Beeskow
Freitag, 30. Juli 2021, 19.00 Uhr, Kirchplatz, 15848 Beeskow Samstag, 31. Juli 2021, 19.30 Uhr, Ra(d)tshof am Wasserturm, Großstraße 23, 14929 Treuenbrietzen
Samstag, 31. Juli 2021, 19.30 Uhr, Ra(d)tshof am Wasserturm, Großstraße 23, 14929 Treuenbrietzen Freitag, 06. August 2021, 19.00 Uhr, Tempelgarten, Präsidentenstraße 64, 16816 Neuruppin
Freitag, 06. August 2021, 19.00 Uhr, Tempelgarten, Präsidentenstraße 64, 16816 Neuruppin Samstag, 07. August 2021, 19.00 Uhr, am Berliner Tor, Berliner Straße 5a, 17268 Templin
Samstag, 07. August 2021, 19.00 Uhr, am Berliner Tor, Berliner Straße 5a, 17268 Templin
 Sonntag, 08. August 2021, 17.00 Uhr, Große Bühne / Heckentheater am Neuen Palais im Park Sanssouci, 14469 Potsdam, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
Sonntag, 08. August 2021, 17.00 Uhr, Große Bühne / Heckentheater am Neuen Palais im Park Sanssouci, 14469 Potsdam, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
 Donnerstag, 12. August 2021, 18.00 Uhr, Kloster Gransee, Klosterhof, 16775 Gransee
Donnerstag, 12. August 2021, 18.00 Uhr, Kloster Gransee, Klosterhof, 16775 Gransee Freitag, 13. August 2021, 18.00 Uhr, Kloster Gransee, Klosterhof, 16775 Gransee
Freitag, 13. August 2021, 18.00 Uhr, Kloster Gransee, Klosterhof, 16775 Gransee Samstag, 14. August 2021, 19.00 Uhr, Burg Eisenhardt, Wittenberger Straße 14, 14806 Bad Belzig
Samstag, 14. August 2021, 19.00 Uhr, Burg Eisenhardt, Wittenberger Straße 14, 14806 Bad Belzig Freitag, 20. August 2021, 19.30 Uhr, Schlosswiese, Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
Freitag, 20. August 2021, 19.30 Uhr, Schlosswiese, Schloss Doberlug, Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain Donnerstag, 26. August 2021, 19.00 Uhr, Kirchplatz, 16831 Rheinsberg
Donnerstag, 26. August 2021, 19.00 Uhr, Kirchplatz, 16831 Rheinsberg Sonntag, 29. August 2021, 16.00 Uhr, Kulturquartier Mönchenkloster, Mönchenkirchplatz, 14913 Jüterbog
Sonntag, 29. August 2021, 16.00 Uhr, Kulturquartier Mönchenkloster, Mönchenkirchplatz, 14913 Jüterbog
 Samstag, 11. September 2021, 18.00 Uhr, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
Samstag, 11. September 2021, 18.00 Uhr, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf, TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND**
 Sonntag, 19. September 2021, 14:30 Uhr, open air, Platz am Flusshafen an der Oder in PL-69-108 Urad, ul. Odrzańska / Miejsce przy przystani rzecznej nad Odra w 69-108 Urad, ul. Odrzańska, Polen, auf Polnisch: Tina Veihelmann: Aurith-Urad 1 – 1945 bis 1989, theater 89 geht LOS – zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V.;
Sonntag, 19. September 2021, 14:30 Uhr, open air, Platz am Flusshafen an der Oder in PL-69-108 Urad, ul. Odrzańska / Miejsce przy przystani rzecznej nad Odra w 69-108 Urad, ul. Odrzańska, Polen, auf Polnisch: Tina Veihelmann: Aurith-Urad 1 – 1945 bis 1989, theater 89 geht LOS – zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V.;
 Samstag, 25. September 2021, 14.30 Uhr, open air, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf, PREMIERE DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper: 1. Station – Lesung der Kapitel Die Erbschaft, Der Vormund sowie Verwandtschaft, Dampfer und Flittermäntel; Spiel der Kapitel Marketenderfahrt und Zu Lichten – theater 89 geht LOS zusammen mit der Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH.
Samstag, 25. September 2021, 14.30 Uhr, open air, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf, PREMIERE DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE von Jochen Klepper: 1. Station – Lesung der Kapitel Die Erbschaft, Der Vormund sowie Verwandtschaft, Dampfer und Flittermäntel; Spiel der Kapitel Marketenderfahrt und Zu Lichten – theater 89 geht LOS zusammen mit der Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH.
 Samstag, 18. Dezember 2021, ab 16.00 Uhr, open air, Stadt und Burg Beeskow, 15848 Beeskow Knecht Ruprecht Umzug – Märchen, Lieder und Gedichte im Advent
Samstag, 18. Dezember 2021, ab 16.00 Uhr, open air, Stadt und Burg Beeskow, 15848 Beeskow Knecht Ruprecht Umzug – Märchen, Lieder und Gedichte im Advent
– entfällt
 Donnerstag, 30. Dezember 2021, 19.00  Uhr, Burg Beeskow, 15848 Beeskow – theater 89 geht LOS: Lesung 4 – Zum Jahresausklang: OderLandBeschreibungen von Theodor Fontane, Jochen Klepper und Dorothee Schmidt-Breitung – Gedichte und Volkslieder auf Deutsch und Polnisch
Donnerstag, 30. Dezember 2021, 19.00  Uhr, Burg Beeskow, 15848 Beeskow – theater 89 geht LOS: Lesung 4 – Zum Jahresausklang: OderLandBeschreibungen von Theodor Fontane, Jochen Klepper und Dorothee Schmidt-Breitung – Gedichte und Volkslieder auf Deutsch und Polnisch
– entfällt
 
			
